Wer sind wir ?

Verein KlimaWald Wallis

Die Welt befindet sich in einem ständigen Wandel. Das gilt auch für unseren Walliser Wald, der uns schützt, erneuerbare Energie liefert und uns jeden Tag mit seiner Fauna & Flora begeistert. Der Wald spielt auch eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Treibhausgasen. Er entzieht der Atmosphäre CO2 und liefert Holz, das energieintensive, nicht erneuerbare Materialien wie Stahl oder Beton ersetzen kann. Die globale Erwärmung, zunehmende Trockenheit und Stürme stellen den Wald auf eine harte Probe. Diese sich stark verändernden Umweltfaktoren führen zu einem erhöhten Schädlingsdruck, Windwurf und Waldbrandgefahr.

Damit unsere Kinder und Kindeskinder den Wald noch in vollen Zügen genießen können, müssen wir den Wald fit für den Klimawandel machen. Zu diesem Zweck wurde am 19.06.2023 der Verein Klimawald Wallis gegründet, der über die aktuellen Massnahmen der öffentlichen Hand hinausgehen soll. Ziel ist es, den Wald widerstandsfähiger und fit für den Klimawandel zu machen.

Mitglieder des Vereins sind verschiedene Waldbesitzer aus dem ganzen Wallis sowie die Vereinigung der Walliser Waldbesitzer „Forêt Valais / WalliserWald“. Wir arbeiten mit geschultem Personal und halten uns aktiv über die neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen im Bereich der Forstwirtschaft und des Klimawandels auf dem Laufenden.

Laden Sie die Statuten des Vereins herunter

Komitee

Photo de Charvoz Mathieu

Mathieu Charvoz

Präsident ad interim
Photo de

Florence Rappaz Bovet

Vizepräsidentin der Burgergemeinde St Maurice

François Vaudan

Revierförster des Forstreviers Des Dents du Midi

Willy Werlen

Direktor Forst Goms

Karolin Wirthner

Präsidentin der Forstkommission des Forstreviers Forst Goms
Florence Rappaz

Lambert Zufferey

Vizepräsident des Forstvereins Mittelwallis und Mitglied des Verwaltungsrats des Forstreviers Anniviers

Mitglieder

Triages des Deux-Rives

Adresse: Route de Leytron 22 - 1908 Riddes

Responsable: Mathieu Chavroz & Jean-Michel Gaillard

Triage des Dents du Midi

Adresse: Case Postale 54 - 1874 Champéry

Responsable: Vaudan François

Forst Goms

Adresse: Furkastrasse 455 - 3998 Reckingen

Responsable: Willy Werlen

Triage du Val d’Anniviers

Adresse: Case Postale 25 - 3961 St.-Luc

Responsable: Salamin Claude

Triage Cime de l'Est

Adresse: Route cantonale 2 - 1890 Saint-Maurice

Responsable: Julien Croset

Aller en haut