Schaffung von Schutz für junge Bäume

Carte de Conches / Goms

Beschreibung des Projekts

Um die Widerstandsfähigkeit der Walliser Wälder gegenüber den klimatischen Herausforderungen zu fördern, sind Neuanpflanzungen zwingend notwendig. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Zusammensetzung der Baumarten anzupassen, indem junge Triebe bevorzugt werden, die besser an die aktuellen klimatischen Entwicklungen angepasst sind. Diese jungen Anpflanzungen stellen jedoch eine verlockende Beute für die im Wald lebenden Wildtiere dar.

Daher liegt es in der Verantwortung der Förster, geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Mit Ihrem Beitrag zu diesem Projekt unterstützen Sie die Errichtung von ca. 100 Quadratmetern Zäunen, um das Überleben dieser jungen Bäume zu sichern.

Um dieser Problematik zu begegnen, hat WaldKlima Wallis in Zusammenarbeit mit Forst Goms ein Förderprojekt ins Leben gerufen. Dieses zielt darauf ab, Schutzgehege aus Holz zu entwerfen, um den Hunger des Wildes zu bekämpfen.

Willst du dieses Projekt unterstützen?

Die Gegenleistungen

Gegenleistungen Betrag
Dankesmail 10
Postkarte mit Danksagung 20
Exklusive Newsletter 50
Diplom KlimaWald Wallis 100
Besuch + Aperitif im Goms 500
* die höheren Stufen profitieren auch von den Gegenleistungen, die den niedrigeren Stufen gewährt werden.
Aller en haut