Beschreibung des Projekts
Die Wälder des Val d’Anniviers liegen inmitten eines steilen Tals und durchleben schwierige Zeiten. Einige Waldtypen, wie z. B. die Kiefernwälder, leiden unter den Folgen von Niederschlagsmangel und Trockenheit. In den letzten Jahren sind die Kiefern abgestorben, da sie nicht in der Lage sind, sich an den Klimawandel anzupassen. Im Gegensatz dazu haben Forstexperten beobachtet, dass die Flaumeiche (Quercus pubescent) den aktuellen Bedingungen besser standhält.
Um dieser Problematik zu begegnen, hat WaldKlimaWallis in Zusammenarbeit mit dem Forstbetrieb Val d’Anniviers ein Förderprojekt ins Leben gerufen. Dieses zielt auf die Pflanzung von 120 jungen Eichen oberhalb des Dorfes Niouc ab, um die wichtige Schutzfunktion unserer Wälder zu erhalten. Die Jungpflanzen werden von der Forstbaumschule des Forstreviers Collonges-Dorénaz-Fully geliefert, wodurch Qualität und Nachhaltigkeit gewährleistet werden. Um dieses Projekt zu verwirklichen, benötigen wir Ihre Unterstützung. Ihre Spenden werden für die Durchführung dieses Projekts verwendet, insbesondere für den Erwerb der Bäume, die Pflanzung und den Schutz vor Wild. Ihre aktive Beteiligung trägt zum Erhalt und zur Vitalität unserer wertvollen Wälder bei und ermöglicht die Neupflanzung von 120 Eichen.
Willst du dieses Projekt unterstützen?
Die Gegenleistungen
Gegenleistungen | Betrag |
---|---|
Dankesmail | 10 |
Exklusive Newsletter | 20 |
Diplom KlimaWald Wallis | 50 |
Samensäckchen | 100 |
Name auf des Internetseite | 250 |
Name auf einem Schild vor Ort | 500 |
